Elena Frey und Xenia Rolvien bieten einen Einblick in die praktische Gewerkschaftsarbeit
Häufig wird in den Medien über Streiks der Gewerkschaften berichtet, aber was genau Gewerkschaften eigentlich sind und welche konkreten Aufgaben sie haben wissen wenige. Diese und viele andere Fragen begegnen den beiden überzeugten Gewerkschafterinnen und Stadtratskandidatinnen Elena Frey und Xenia Rolvien immer wieder in ihrem Alltag. Deshalb wollten sie mit ihrem Vortrag bei der letzten öffentlichen Vorstandssitzung der SPD Worms-Mitte, bei der auffallend viele junge Interessierte anwesend waren, auch Aufklärungsarbeit leisten.
In einem interessanten Vortrag gingen die beiden Stadtratskandidatinnen neben den Aufgaben, auch auf die Geschichte der Gewerkschaften ein und erläuterten, warum es sich für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer lohnen kann, in einer Gewerkschaft Mitglied zu sein. Denn die Ziele der Gewerkschaften sind es gerechte Löhne und Arbeitsbedingungen für die Arbeitnehmer zu erwirken, auf die Politik einzuwirken und Lücken, die zum Beispiel durch Gesetze entstehen mit Tarifverträgen auszugleichen. „Ein Beispiel für den Einfluss der Gewerkschaften war die Weltwirtschaftskrise. Die Gewerkschaften haben mit der damaligen Regierung kreative Lösungen zum Erhalt von Arbeitsplätzen gesucht wie zum Beispiel die Kurzarbeit und die Abwrackprämie. Dies waren Ideen der Gewerkschaften und nicht alleine die der Regierung”, stellte Elena Frey klar.
Kommt es nach einer gescheiterten Tarifverhandlung zu einem Streik, haben auch die Arbeitgeber eine Möglichkeit sich zu „wehren“, indem sie ihre Mitarbeiter vom Unternehmen aussperren. „In diesem Moment ist es von entscheidender Wichtigkeit in einer Gewerkschaft Mitglied zu sein, denn nur Mitglieder erhalten Streikgeld, alle anderen Mitarbeiter eines Unternehmens erhalten keinerlei Gehalt oder sonstige Zuwendungen mehr“, erläuterte Xenia Rolvien.
Der Vortrag kam bei den vielen Besuchern der öffentlichen Vorstandssitzung sehr gut an und auch der geladene SPD-Generalsekretär Jens Guth zeigte sich begeistert: „Die Gewerkschaften stellen eine tolle Brücke zwischen Arbeitnehmer, Arbeitgeber und der Politik dar. Es war ein aufschlussreicher Vortrag. Der SPD-Ortsverein Worms-Mitte kann stolz sein, zwei so engagierte Gewerkschafterinnen in ihren Reihen zu haben.“