Worms-Mitte präsentiert sich mit neuer Homepage und Handy-App am Puls der digitalen Zeit
Der Ortsverein Worms-Mitte steht in Worms seit vielen Jahren für innovative Aktionen und einem Fokus auf Dialogfreudigkeit und bürgernähe – egal ob im wirklichen Leben oder in der Welt der digitalen Medien. Neben der monatlichen öffentlichen Vorstandssitzung, den Infoständen oder Diskussionsveranstaltungen spielen Online-Kanäle eine immer größere Rolle dabei, eigene politische Inhalte zu transportieren aber auch als Möglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger ihre Anliegen und Ideen an die Politik heranzutragen. „Der Ortsverein Worms-Mitte hat das große Glück, dass unsere ungewöhnlich vielen jungen Mitglieder die Notwendigkeit, die vielfältigen digitalen Plattformen zu nutzen schon früh erkannt und eingefordert haben. Deshalb ist unsere Homepage schon lange eine moderne Anlaufstelle für Themen der Wormser Innenstadt. Auch unser aktiv betriebener Facebook-Auftritt ist für uns ein wichtiger Kanal, der häufig auf große Resonanz stößt.“ freut sich Andreas Sackreuther, Vorsitzender der SPD Worms-Mitte.
Im August wurde die Internetpräsenz www.spd-worms-mitte.de nun einem optischen und funktionalen Relaunch unterzogen. Hierzu erklärt Andreas Sackreuther: “Die Homepage strahlt nun in neuem, frischem Design. Dank des Standards „https“ ist außerdem nun eine erhöhte Datensicherheit für die Nutzer gegeben. Neben Infos und Terminen zu uns und unseren Mandatsträgern können sich Interessierte mit dem Ehrenamtspreis Wormser Rotaach vertraut machen oder unsere interaktive Karte des Projekts „Stolpersteine“ nutzen.“. Sackreuther weiter: „Wer mag, soll uns natürlich am liebsten persönlich ansprechen. Man erreicht uns auch leicht per Telefon oder Brief, die Erfahrung lehrt aber: Über die Homepage oder Facebook-Seite treten immer wieder Menschen mit Ideen oder Problemen an uns heran, die den hergebrachten Weg vielleicht nicht gegangen wären. Dieses Bedürfnis greifen wir natürlich gerne auf.“
Neu ist auch: Die Innenstadtsozialdemokraten können als einer der ersten SPD-Ortsvereine bundesweit sogar eine eigene App für alle gängigen Smartphones präsentieren. „Das Internet ist in den letzten Jahren mobiler geworden. Immer mehr Menschen surfen mehr mit dem Smartphone als am Computer. Unsere kostenlose App für iOS und Android-Geräte schließt deshalb eine Lücke für diese Nutzer.“ so Pavel Zolotarev, Vorstandsmitglied des Ortsvereins. Er erklärt: „ Die App, die über ITunes bzw. einem Link auf unserer Homepage bezogen werden kann, vereint die Funktionen der Website mit unseren Facebook-Posts. Das heißt, sie bietet alle unsere Termine und Neuigkeiten direkt auf dem Handy – und zwar ohne dass man selbst einen Facebook-Account bräuchte. Auch wir sehen das Gebaren des amerikanischen Datenriesen durchaus kritisch. Deshalb war es uns ein Anliegen, den Interessierten unsere dortigen Aktivitäten auch ohne Preisgabe eigener Daten zur Verfügung zu stellen.“